Bestandsgebäude bergen oft unentdeckte Gesundheitsgefahren. Neben dem „typischen Fertighausgeruch" durch Chloranisole und Formaldehyd, belasten auch viele, in den 60er und 70er Jahren mit teerhaltigen Klebern, verlegte Parkettböden bis in die heutige Zeit die Raumluft.
In Mehrfamilienhäusern kann ein hohes Maß an Elektrosmog aus W-Lan, DECT-Telefonen oder Babyphonen aber auch aus der Elektroinstallation auftreten.
Bauphysikalische Mängel an Außenbauteilen oder ungeeignet kombinierte Baumaterialien können eine potenzielle Begünstigung für Schimmel darstellen.
Unbebaute Grundstücke können beispielsweise mit hochfrequenter Strahlung aus Sendemasten oder mit magnetischen Wechselfeldern aus Hochspannungsmasten belastet sein.
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Anforderungen, kann an dieser Stelle keine generelle Aussage zu Aufwand und Kosten getroffen werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.