Die meisten Menschen verbringen die überwiegende Zeit ihres Lebens in Innenräumen von immer dichter werdenden Gebäuden mit wenig Luftaustausch.
In der Raumluft reichern sich Schadstoffe aus verklebten Bodenbelägen, Wandfarben, Lacken, beschichteten Möbeln, verbauten Spanplatten etc. an. Oft sind im Neubau, nach Renovierung oder Sanierung die Belastungen besonders hoch aber auch in Bestandsgebäuden können Altlasten zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
Wir können die Qualität Ihrer Raumluft messtechnisch erfassen und Schadstoffe, wie z.B. Formaldehyd, Lösemittel (VOC), Weichmacher, Holzschutzmittel, PAK, PCB etc. ermitteln. Nach Ermittlung der Belastungssituation zeigen wir Ihnen Lösungswege für eine schadstoffarme Wohnumgebung.